Bitte in Deutsch

You are currently browsing the archive for the Bitte in Deutsch category.

Moin comprades!

Nachdem ich ja kein gutes Haar an Delawares Drogen und Alkoholpolitik gelassen habe, muss ich mich stueckweit korrigieren: Direkt an der Main Street sitzt die Iron Hill Brewery. Nicht nur, dass die Ihr Bier direkt vor Ort selber brauen, Nein, die haben auch noch sechs + zwei Sorten im Angebot! Ich hatte gestern den Sampler, von jedem etwas…. Mmmm, das war schon recht lecker! Ausserdem ist der Laden recht nett und das Essen soll auch ganz gut sein….

Die Punkkneipe, die wir uns dann angeschaut haben, ist auch recht nett. Sehr angenehme Atmosphaere, Livemusik (fuer den etwa alternativeren Geschmack) und viel Al’hohol. Ok, das Bier dort ist nicht trinkbar, aber dafuer gibt es ja andere anregende Getraenke…. 😉

Gut, das nur als kurzes Update zu der gestrigen Info. Jetzt werde ich mich in den Community Day stuerzen…

/L:t

bedeutet nicht etwa, ob Dich irgendjemand schon richtig aufgestellt halt (“Nein, Levent, Du sollst doch in der Abwehr spielen!”), sondern ob alles mit der Bestellung in z.B. einem Restaurant in Ordnung ist. Dies sind einige der kleinen sprachlichen Herausforderungen, denen ich mich hier tagtaeglich stellen muss!

Tja, in diesem Sinne: Hallo allerseits!

Ich sehe gerade, dass meine letzte Mail from 09/08/2005 ist. Tja, da gibt es doch mal wieder nette kleine Geschichten zu berichten!

Z.B. letztes WoE: Da habe ich ENDLICH mal das ueppige Fernsehprogramm genossen! Vorher wurde aber fleissig bei Serap im Garten malocht. Das hat sogar Spass gemacht!

Nun, die Woche selber brachte nicht so viel Abwechslung. Durch den Behoerdenkram bin ich durch, nur letzten Do musste ich meine richtige SSN beantragen. Das ging schnell und unkompliziert. Stattdessen habe ich tatsaechlich mit meiner Arbeit angefangen, tja, is’ schon langer her, dass ich gecodet habe…. Aber das wird schon…

Da sich die Dinge hier mittlerweile in ruhigeren Bahnen bewegen, habe ich mir etwas das kulturelle Programm der Uni angedeihen lassen: Konzert der Fakultaet am Dienstag, Kino im Trabant Student Center am Mittwoch.

Das Konzert war Klasse! Ein nettes Potpourri aus Liedern, Kammermusik und Jazz. Da werde ich sicher oefter hingehen (solange ich unmotorisiert bin: zwangsweise….). Kino war auch toll. Hab “Crash” gesehen (deutsch: “L.A. Crash”), empfehlenswert. Sicher ein Film der Diskussionen ueber das Grossstadtleben in Metropolen anregen kann. Eigentlich war der Abend sehr gelungen (und der Film hat $2 gekostet…), wenn da nicht dieser KINDER gewesen waeren. Diese Unigoeren um mich herum haben mich beinahe in den Wahnsinn getrieben! Vorne links sass eine, die hat in “spannenden” Szenen nicht mehr aufgehoert, mit der Leinwand zu sprechen! Maedel, DIE HOEREN DICH NICHT! Immer, wenn es Gewalt oder einen leuten Knall oder etwas Bewegung im Film gab, gingen Schreie und Stoehnen durch das Publikum! Und als dann auch noch die Leute um mich herum zu schniefen anfingen, weil es echt gefuehlvoll wurde, war ich mit den Nerven am Ende. Ich mein, ich bin jemand der schnell und ausgiebig in Filmen oder Konzerten heulen kann. Zugegeben. Aber in “Crash” ist nichts los! Selbst dieser MTVartige Musikclip gegen Ende des Films, wo die Akteure in Zeitlupe zu nachdenklicher Musik durch das Bild schweben: Nada. Nix! Und die Kinder neben mir heulen…. Ich glaube, in der Altersverteilung der anwesenden zahlenden Zuschauer war ich der 8 sigma Punkt gaaanz rechts im Graph….

An dieser Stelle moechte ich betonen, dass meine Pobeleien ueber das Jungvolk nicht abwertend gemeint sind. Vielleicht wecken diese Kinder schlummernde Vatergefuehle, keine Ahnung. Z.B. sind die Kinderlein aus meinem franz. Kurs alle lieb und nett. Letzte Woche hatten wir einen Tag im Unterricht ueber kulturelle Unterschiede und Identitaeten geredet (auf englisch!), einige hatten durchaus was zu sagen! Und durch diese endlosen gruppendynamischen Lernaktivitaeten tauen wir auch langsam alle auf. Is schon Klasse!

Apropos nette Menschen: Hatte ich schon erwaehnt, wie hilfsbereit die Menschen hier sind? Und man lernt ganz unvermutet auch mal jemanden kennen. Heute war ich kurz bei der Bank, um einen Scheck einzuloesen. Als ich dann wieder ging, sprach mich eine aeltere Dame an, ob ich Deutscher sei. Und siehe da: In Newark, College Center treffe ich auf Silvia Wilson aus Karlsruhe, seit 25 Jahren in den USA, verheiratet mit einem Amerikaner. Sie hat mir auch gleich ihre Nummer gegeben, falls ich mal was benoetige, und mich zu ihrer Kirche eingeladen. Auch wenn das fremd an einem Ort sehr demuetigend sein kann, hat es auch seine unvermutet schoene Seiten….

“The human adventure has just begun…”

So, was bringt die folgende Woche? Morgen ist der Newark Community Day, viel Musik und Essen auf’m Campus. Abends spielt die Jazzcombo, da werde ich wohl auch hingehen. Naechste Woche fahre ich vielleicht nach Washington, D.C., um mich in der Botschaft zu registrieren. Mal schauen, wie lange es dauert, bis ich dort aufgegriffen und verhaftet werde…. 😉

Tja, falls Ihr diese Botschaft erst am Mo liest, lebt Ihr wahrscheinlich schon im Merkelland. Sehr traurig…. 😉

Schoene Gruesse und alles Liebe von der Aussenstelle Ostkueste.

Moin!

Keine grossen Neuigkeiten aus Del Aware heute. Ich sammel die Eindrücke bis zum Ende der Woche, dann habe ich bestimmt wieder was zu berichten.Dafuer ein kurzer Statusreport vom Südpol:

Click to enlarge

“The sun is on its way up and this brings typical spring weather of rapidly changing temperatures and wind speeds.”

Die “Morgendämmerung” dauert etwa vier Wochen…. Ich schlage vor, das Bild mit etwas gediegenem zu genießen…..

Alles Liebe für Euch alle, Levent

Moin allerseits!

Na, wer hat die doppelte Bedeutung der obigen Zeile erraten? Naja, Jedenfals wurde ich heute in die GROSSE UD Famillie aufgenommen! Was bedeutet, dass ich aus einem RIESIGEN Paket von Boni und Goodies waehlen kann, die zum groessten Teil nichts kosten und eigentlich ganz nett sind…. 😉

Also: Krankenversicherung: Ne Krankversichreung in den Staaten ist TEUER! Z.B. kostet die Basisversorgung im HALBEN Monat lockere 215 Muecken! Da schlackern einem die Ohren. Aber siehe da: Die Uni steuert Geld bei, und zwar… genau, 215 Steine. Und da Steine haerter als Muecken sind, kostet die Basisversorgung NIX. In Worten N I X. OK, natuerlich will ich die Profiversorgung fuer meinen vom Zerfall betroffenen Adonispanzer, also werde ich wohl oder uebel…. Na… 20 Tacken im halben Monat dazu steuern muessen. Jaja, die Welt ist hart.

Mit Zahnvorsorge ist es aehnlich: Kostet x Dollar im halben Monat, Uni zahlt x dazu. Und der Visionplan versorgt mich besser mit Brillen als die gute CityBKK in good ol’ Germany! Herrlich! War irgendwie wie Weihnachten heute…..

Naja, mit Lebensversicherung (nein, keiner von Euch kriegt die Kohle!) und Invaliditaet ist es noch besser: Man MUSS eine abschliessen, man hat nur eine Option und die (erraten!) zahlt die Uni!

Darueberhinaus bietet die Uni nicht nur kostenlose Kurse fuer angestellte, nein, die GANZE FAMILLIE kann hier auf lau studieren! Und so weiter und so fort….

Und dann das drumherum: Football, real football, icehockey, volleyball, basketball das ganze Jahr lang (fast). Theater, Musik, Buecherhallen. Fitnessraeume, wellnessprogramme, Schwimmhalle. Alles inkl. Das einzige, was die hier nicht bieten, ist Alkohol und Drogen. Schade. Apropos Alkohol: In Delaware gibt es in Supermaerkten KEIN Bier. Nada. Njet. Es ist ein gottloses Land, in das ich pilgerte…..

Selbverstaendlich gibt es auch Hacken: Die Rentenvorsorge, z.B. Nun brauche ich die nicht notwendigerweise, aber die Uni buttert halt da noch ein wenig Geld rein, also sollte man das schon mitnehmen. Aber dann wird es kompliziert: Ich habe hier zwei Kilo Papier mitbekommen ueber die verschiedenen Optionen und Moeglichkeiten, wie und wo man sein Geld investieren kann. Angst. Keine Ahnung, wie ich mich da durchbuddeln soll!

Abschliessend gab es dann noch einen kleinen Vortrag ueber Sicherheit (wie benutze ich einen Feuerloescher), ueber Drogenmissbrauch (wie denn, man bekommt das Zeug ja nirgends! und ueber sexuelle Belaestigung am Arbeitsplatz. Ich weiss jetzt, dass ich erst jemanden um eine Umarmung fragen und eine Antwort abwarten muss, bevor ich meine Arme oeffne. Und wenn ich jemanden zweimal zu einem Kaffee eingeladen habe und die Antwort beide malnein war, darf ich nicht ein drittes Mal fragen. Nono. Sehr gefaehrlich…. Zur Belohnung durfte ich am Ende die Kugelschreiber, Bleistifte, Notizbloecke, den Kaffeebecher und die Zahnseide behalten.
Nein, die Zahnseide war noch verpackt, Jens!

Es gibt auch Bewegung im Apartmentbusiness: Nachdem die mich zuerst nicht wollten (temporaere SSN, tuerkische Herkunft, muslimisches Essen im Flug, usw.), habe ich heute dreimal mit Samantha und einmal mit ihrem Boss, John, telefoniert:

Erste Telefonat: (Ich lasse mal die ueblichen amerikanischen Floskeln weg. Die machten zwar 80% des Gespraechs aus, aber haben inhaltlich nicht viel Substanz beigetragen. Ihr wisst schon “How are you? I am great, and you? I am fine, blablabla, oh my gosh, uswuswusw) Also, bekomme ich nun das Apartment? – Nein, du brauchst einen Buergen. – Hmmm, das ist schlecht, kann ich mit Deinem Boss sprechen? – Ich frage mal, ob ich Dir seine Nummer geben kann, ich rufe gleich zurueck.

Zweites Telefonat: OK, ich habe mit ihm gesprochen, Du brauchst bestimmt einen Buergen, aber wenn Du es genau wissen willst, ruf meinen Boss an, der erklaert es Dir! – OK, mach ich.

Drittes Telefonat: Hi, ich bin Levent, ich will ‘ne Wohnung – Aha, hast Du ein Brief von der Uni? – Ja (An.: Hatte ich vor zwei Tagen gefaxt) – OK, Samantha ruft gleich zurueck.

Viertes Telefonat: Hi, alles ok. Du kriegst die Wohnung. – ???

Wenn irgendjemand NICHT verstanden hat, was da ablief: Ich habe es auch nicht. Jedenfalls kann ich mir naechste Woche die Bude angucken, wenn die mir nicht gefaellt, haben die noch Wohnungen zu Oktoberanfang, die frei werden…..

Puh, das war’s fuer heute. Ich bin totmuede, werde jetzt erstmal nach Hause duesen.

Ich liebe Euch alle und druecke Euch ganz fest (ohne zu fragen!).

Levent UDemiroers

Moin!

Tja, mein erstes (verlanegertes) Wochenende in Delaware First State und das Abenteuer nimmt kein Ende…. 😉

Nachdem ich die ganze letzte Woche mit Administration und Doedeln (Procrastination, Jens!) verbracht habe, konnte ich mich auf ein wohlverdientes WoE freuen… 😉

Am Samstag ging es zusammen mit Tonio (meinem Bueronachbar) hinaus an den Atlantik. Dabei haben wir das oeffentliche Bussystem (DART) bis an seine Grenzen getreten! Hat aber gut funktioniert und nach laeppischen 3,5 Stunden standen wir dann auf dem Rehoboth Boardwalk. Mann, nicht nur das Wetter war Klasse, der Strand ist einfach toll! Wir sind dann erstmal am Strand entlang nach Norden spazieren gegangen und haben den Eingeborenen bei Ihren Bade- und Angelritualen zugeguckt. Dann ging es mit weiten Schritten hinein in die kuehlen Fluten, herrlich!

Auf dem Rueckweg gab es dann noch einen kleinen Imbiss und gegen Abend war ich dann muede aber sehr zufrieden wieder zu Hause. Ausserdem habe ich beim ersten Buswechsel auch die lokale Mall mal ausspioniert, nicht besonders aber ausreichend. In Rehoboth haben die ein Outletcenter, aber wahrscheinlich gibt es das auch naeher dran an Newark….

So ging es dann ein wenig shoppen. Zwar gibt es hier ueberall diese riesigen Supermaerkte mit einer umwerfenden Auswahl an Tomatensaucen oder Fruehstuecksflocken, aber wenn man etwas gesuender oder exotischer Speisen moechte, dann flieht man zu den Spezialitaetengeschaeften (die uebrigens nicht notwendig kleiner sind als die regulaeren Supermaerkte): Trader’s Joe oder (vorzugsweise) Whole Foods. Sind auch beide im Netz, koennt ja mal einen Blick drauf werfen. Whole Food’s gibt es in Philly und Baltimore, aber nicht hier auf der Ecke. Daher waren wir bei Trader’s Joe. Da kann man dann z.B. echten Kaese oder sogar Schwarzbrot kaufen. Erstaunlicherweise ist der Laden sogar billiger als der Pathmarkt Supermarkt hier in er Naehe! Also: Es lohnt sich, gut zu essen! 😉 Im Trader’s Joe hatten die auch Gerolsteiner, da habe ich mich dann auch nicht lumpen lassen…..

Heute ist hier Feiertag (Labor Day), daher werde ich auch gleich wieder hier den Abgang machen. Vielleicht fahre ich heute noch shoppen in die Mall. die haben da ein paar nette Geschaefte. Anscheinend ist es kein Problem, hier eine Levis oder aehnliche Jeans fuer $50 zu bekommen, und das ist der Preis VOR allen Rabatten…. Abgefahren.

Was noch? Ich bin naechste ernsthaft auf Wohnungssuche und habe auch schon was nettes gefunden: www.apartmentsatpinebrook.com. Hier kann man Photos von der Umgebung und den Wohnungen sehen. Ist doch recht, oder? OK, ein pool ist nicht dabei, aber ansonsten sind die Wohnungen recht nett ausstaffiert. Und fuer unter $800 kann man nicht meckern…..

Ausserdem geht naechste Woche mein Franzoesichkurs los: Hatte ich da schon erwaehnt? Die Uni bietet Mitarbeitern zwei Kurse pro Semester kostenlos an. Das ist nett, immerhin haette mich der Franzoesich-anfengerkurs 2769 Muecken gekostet! Alter Schwede! Nun, Morgen werde ich da also neben lauter 17-22 jaehrigen sitzen… *seufz*. Naja, wenn der Kurs so einfach ist wie erwartet, dann werde ich soundso die Haelfte schwaenzen…. 😉

Okidoki, soweit zu meinen Aktivitaeten in den letzten Tagen. Ich wuensche Euch allen noch einen schoenen Abend!

/L:t

Moin Allerseits!!!!

Nun, auch hier ist es nicht mehr morgens, aber immer noch frueher als bei Euch. Ha! Eigentlich sollen ja die Neuigkeiten und aehnliches auf meiner Webseite verbreiten werden, aber ich bin was WWW Seiten betrifft eher unbedarft und werde daher auf das etwas einfachere (und aufdringlichere) Medium der elektronischen Post zurueckgreifen.

Willkommen bei Levspam!

Tja, ich bin jetzt fast einen ganzen Tag. Was ist anders? Was hat sich ereignet?

Nun, als erstes sind die Umlaute ueber Bord gegangen. Schade, wir trauern alle mit…. Mein Deutsch wird auch leiden, waehrend ich hier bin…. Aber das ist zu verschmerzen, bin ja immer noch so ein Beutedeutscher….

Als naechstes verschwanden meine Chancen, echte Nahrung zum Mittag zu mir zu nehmen. Die Pizza war zwar lecker, aber ich verdaue da immer noch dran (Nein, es war nur ein Stueck Pizza. Ne ganze von dem Ding und ich haette einen Cholesterinschock erlitten!)

Was noch? Der Kaffee im Aufenthaltsraum ist GRAUENHAFT und spottet jeder Beschreibung. Selbstein herzhaftes FEAR AND LOATHING kann hier nicht mehr helfen!

Tageslicht im Buero? Raum 259 ist in 6 (in Worten sechs) “cubicles” eingeteilt… Immerhin sitze ich direkt am Flur, da kriegt man nicht komplette Platzangst….

Deutsche Buerokratie? Meine Schnitzeljagd, die heute began, wird nicht vor Ende naechster Woche seinen Abschluss finden. Ich musste heute schon bei drei verschiedenen Abteilungen vorbei, die ich morgen (und wohl auch uebermorgen) noch mal aufsuchen darf. Ich bekomme hier eine social security number, eine UD number, einen UD Pin, einen (yuck!, der Kaffe ist WIRKLICH schaeusslich!) was auch immer… Ich werde so vernummert, dass ich wahrscheinlich direkt von so ‘ner Barcodekasse eingescannt werden kann!

Und Dank Katrina oder wie immer dieser Sturm/Tornado/Hurricane nun heisst haben wir hier 95% Luftfeuchtigkeit. Bei 84F. (Um in Zukunft von mir verwendete NICHT-SI Einheiten zu verstehen, bitte google benutzen: google.de –> 84 F in C und voila: 29C). Da kommt Freude auf, besonders unter den Armen… Immerhin haelt das nur bis Donnerstag, dann wird wir hier wohl offiziell der Spaetsommer beginnen.

“Aber Levent, das klingt ja alles schrecklich!”. Genau. “Aber gibt es denn nichts positives zu berichten?”. Noe.

Okokok, Ihr wollt die volle Wahrheit? Es ist hier so richtig geil! Den ganzen Tag laufe ich mit so ‘nem daemlichen Grinsen im Gesicht rum (Leute haben mich sogar einfach so gegruesst deswegen!), weil alles irgendwie richtig geil ist. Newark besteht im wesentlichen aus einer Hauptstrasse (Main Av.), an der viele Geschaefte und Restaurants und Kaffees liegen. Richtig geil. Extremes Kleinstadtfeeling mit pittoresquen Gebaeuden aus der Zeit des Buergerkriegs. Naja, nicht ganz, aber fast. Der Unicampus ist gross (klar!), groesser als der von Hamburg (natuerlich) und sehr nett angeordnet, mit viel Gruen und so.
Hier in unserem Institut habe ich so, na, ein Drittel der Gruppe schon kennengelernt. Alle sind richtig nett und hilfsbereit. Einen “Bartol Institute” Becher habe ich auch schon bekommen, mein Desktop ist ‘ne Flotte Maschine und ich kann mit meinem Spielzeug hier online gehen. Alles, was ein Geek braucht, wa? Uebernachten tue ich z.Zt. bei Serap, eine Kollegin vom Institut. Die hat so ein “kleines” Haeuschen etwa 2 Meilen vom Institut entfernt, sehr nett, sowohl sie als auch ihr Domizil. Serap ist aus der Tuerkei und schon seit 22 Jahren (mit kleineren Unterbrechungen) in den Staaten. So kann ich ganz nebenbei auch mein tuerkisch etwas in Schwung halten… 😉

“Und was hat das alles mit dem Betreff der Mail zu tun?” Wie, habe ich das etwa vergessen? Wie konnte ich nur….. Also, seit gestern ist hier mehr oder weniger Semesterbeginnvorbereitungen. Der ganze Campus (und die uebrige Stadt) ist VOLL von Kindern, aeh, ich mein jungen, begeisterten Studenten, die von Pontius zu Pilatus laufen, um ihre Kurse zusammen zu kriegen. Dabei sehen die jungen Maenner eher etwas verwirrt aus, waehrend die jungen Damen ihre Bekleidung zu Hause vergessen haben. Fuer jemanden, der im DESY ein Eremitendasein gefuehrt hat, ist das eine harte (kein Wortspiel!) Herausforderung. Fragt den guten Christian Pauly, der wird es Euch bestaetigen!

Naja, soviele Studenten verwirren sich ja nicht in die Physik, daher ist es hier eher ruhig. Und wenn sich das ganze Kursesuchen gelegt hat, wird auch der Campus wieder etwas verschlafen wirken.

Tja, soweit erstmal von der Front. Mir geht es hier wirklich gut und ich bin bisher sehr angetan von allem (und es liegt nicht nur an den knackigen 20jaehrigen!). Ein Bankkonto habe ich schon und morgen bekomme ich meine ID-Karte fuer die Uni. Vorlaeufige Adressen und Telefonnummern folgen unten. Ich wuensche Euch allen erstmal einen schoenen Abend/Nacht…

Viele Liebe Gruesse,

Euer Levent

Moin!

Bin noch im alten Europa, aber meine Zeit läuft langsam ab. Meine Stimmung ist seeeehr wechselhaft, aber ich werde es wohl gerade noch so überleben. Wenigstens ist die Internetverbindung schnell und zuverlässig….

Tja, da es sonst keine weiteren Neuigkeiten gibt….

Bis denne!

Levent

Newer entries »