Where is my car II: Cruise Control

Tja, was für ein aufregendes Wochenende. Da gab es zu Beginn eine große Portion der Delawarischen Geschichte, hmmm, das war recht lecker. Dazu habe ich mir noch einen kleinen Ausflug über den Atlantik auf der “Cape May – Lewes” Fähre gegönnt, nichts geht über eine nette Fährüberfahrt. Darüber mehr im nächsten Post. Abgerundet habe ich das WoE mit ein paar recht guten Filmen, besonders “Thank you for Smoking” kann ich nur wärmstens empfehlen! “Joyeux Noel” war bemüht, aber recht dünn. “Inside Man” ist ein ungewöhnlicher Bankraubfilm von Spike Lee, sehenswert! Auf DVD gab es dann noch “The Good Thief”, ein Remake von “Bob LeFlambeur”, ein sehr unterhaltender Film mit einem großartigen Nick Nolte als alternder Meisterdieb.

Aber das wirklich größte am WoE war der Moment, in dem ich begriffen habe, wie die “Cruise Control” in meinem Töfftöff funkzunuckelt! Mann, das war ein Moment der Klarheit, sowas erlebe ich im Jahrzehnt höchstens einmal! Nun mögen einige von Euch die Nase rümpfen, weil ich Automatik fahre, da kann ich meinen linken Fuß ja gleich zu Hause lassen! Mit “Cruise Control” fülht sich mein linker nun nicht mehr so allein, denn mein rechter ist damit auch überflüssig geworden! Herrlich. Jetzt muß nur noch etwas her, dass die Lenkung übernimmt, und die Sache ist geritzt! Ok, dann ich gleich Bus fahren, aber welcher Bus fährt schon nach meinem persönlichen Fahrplan?????

Tja, sonst gibt es nichts Neues. Werde morgen erstmal die Bildchen vom WoE ins Netz schmeissen, dann erzähle ich Euch mal ein wenig über Delawares aufregende Vergangenheit!

Einen geruhsamen Montagmorgen wünsche ich!