Der Welt größter Eiswürfel

Tja, anscheinend schreiben Medien geflissentlich voneinander ab. Kaum ist der Artikel im ‘Science’ über IceCube erschienen, schon gibt es im ‘Der Spiegel’ die etwas heruntergekochte Version.

Der Artikel hat natürlich auch eine Photostrecke. Lustigerweise werden in Bild 6 und Bild 7 IceTop Tanks gezeigt, ohne das darauf explizit hingewiesen wird. Sehr traurig. Naja, jedenfalls kann man im Bild 6 zwei unserer Tanks sehen. Die kleinen schwarzen Fähnchen rechts und links markieren den Graben, der zu Beginn der Saison von einem Bulldozer freigeschaufelt wurde. Die Tanks sind hier wahrscheinlich schon mit Wasser gefüllt. Nach Befestigen von Sonnenschirmen (die metallenen Stangen oben auf dem Tank sind dazu da) werden die Tanks wieder geöffnet, um den Gefrierungsprozess zu beschleunigen. Wenn dann am Ende der Saison die Tanks geschlossen werden, wird auch der Graben wieder mit Schnee gefüllt.
In Bild 7 sieht man die beiden optischen Module installiert in einem IceTop Tank. Dieses Photo wurde nach dem Befüllen mit Wasser genommen.

So viel dazu. So etwa in zwei Wochen habe ich hoffentlich einige selbstgemachte Photos zum gleichen Thema!

2 comments

  1. Karsten’s avatar

    Ich versteh das alles nicht -_-
    Wollte ich nur mal sagen.

  2. Usta’s avatar

    Wieso? 😉
    Ich hab einige der Rechtschreibfehler korrigiert, vielleicht ist es jetzt besser verständlich.. Sonst: Was willste wissen?

Comments are now closed.